Seit Oktober 2020 wirkt Herr Dr. Bertram Harendt, Gnadenthal, im Stiftungsrat der Stiftung Geistliches Leben mit. Er folgt Detlef Puttkammer nach, der über viele Jahre in der Stiftung mitgewirkt hat. Bertram Harendt (Jg. 1961) ist in der evangelischen Kirche, den katholisch-apostolischen Gemeinden und den Freien evangelischen Gemeinden verwurzelt. Gemeinsam […]
Galerien
In seiner Sitzung am 02.11.2020 hat der Sitzungsrat über die 26 eingegangenen Förderanträge beraten. Wieder wurden viele begeisternde und mutige Projekte vorgestellt! Die Antragssummen überstiegen das verfügbare Fördervolumen um mehr als das Doppelte, so dass Schwerpunktsetzungen und und leider auch Kürzungen nötig wurden. Die Antragsteller haben inzwischen ihre Förderzusagen bzw. […]
Im Kloster Volkenroda leben und arbeiten Jugendliche im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen Jahres als „Jahresmannschaft“ zusammen mit den Mitgliedern der Kommunität. In dieser Zeit wachsen sie als Wohn- und Lebensgemeinschaft zusammen. Für ihre geistliche und persönliche Begleitung bietet die Klostergemeinschaft einen Glaubenskurs, persönliche Einladungen […]
Das Stifterehepaar Dr. Hans-Diether Reimer (Pfarrer, geb. 1926) und Ingrid Reimer (Religionsphilologin, geb. 1938) arbeitete von 1971 bis 1991 in der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungen (damals in Stuttgart) mit. Zu ihren Aufgaben gehörten die neuen geistlichen Aufbrüche, und christliche Gemeinschaften und Werke, die der Erneuerung der Kirche dienen. Bei ihrer […]
Die Stiftung Geistliches Leben ist eine rechtsfähige kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie bildet als private Stiftung eine eigene Körperschaft, bei der die Aufsichtsfunktion durch die Evang.-Luth. Kirche in Bayern wahrgenommen wird. Die Stiftung verfügt über einen größeren Stiftungsfonds, aus dessen jährlichen Erträgen (z. B. Bankzinsen, Dividenden) Förderungsprojekte bezuschusst und […]