Das Stifterehepaar Dr. Hans-Diether Reimer (Pfarrer, geb. 1926) und Ingrid Reimer (Religionsphilologin, geb. 1938) arbeitete von 1971 bis 1991 in der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungen (damals in Stuttgart) mit. Zu ihren Aufgaben gehörten die neuen geistlichen Aufbrüche, und christliche Gemeinschaften und Werke, die der Erneuerung der Kirche dienen. Bei ihrer […]
Stiftung
Die Stiftung Geistliches Leben versteht sich als „Initiative zur Förderung der geistlichen Erneuerung der Kirche“. Die Stiftung möchte fördern, was den Glaubensvollzügen dient – bei einzelnen Christinnen und Christen und bei Gruppen, Initiativen und Kirchen. Immer geht es um den christlichen Glauben in seiner lebendigen Zuwendung zu Gott und zum […]
Woher kommt das Geld? Die Stiftung vergibt in jedem Jahr etwa 20 Zuschüsse an Antragsteller und sie finanziert Veranstaltungen wie ihre Jahrestagung . Eine Stiftung verfügt über einen größeren Fonds, der bei der Gründung festgelegt wurde und durch Zustiftungen erhöht werden kann. Dieser „Stiftungsfonds“ bleibt in seinem Wert erhalten. Das […]
Die Stiftung Geistliches Leben ist eine rechtsfähige kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie bildet als private Stiftung eine eigene Körperschaft, bei der die Aufsichtsfunktion durch die Evang.-Luth. Kirche in Bayern wahrgenommen wird. Die Stiftung verfügt über einen größeren Stiftungsfonds, aus dessen jährlichen Erträgen (z. B. Bankzinsen, Dividenden) Förderungsprojekte bezuschusst und […]