Wir laden herzlich zur Jahrestagung der Stiftung vom 23.-24.10.2023 ins Julius-Schniewind-Haus in Schönebeck/Magdeburg ein! In den Gesprächen bei der letzten Tagung kam uns stark die Frage entgegen, wie es in diesen Zeiten gelingen kann, dass der Glaube uns krisentauglich und tragfähig werden lässt. Die durch die Pandemien, den Klimawandel oder […]
slider
In den Aufzeichnungen von Hans-Diether Reimer findet sich folgender Text, eine Vision von Kirche, die er 1991 geschenkt bekam und die sein Verständnis von Kirche und geistlicher Erneuerung geprägt hat (als PDF zum Download) Auf dem Boden der großen Kirche in Taizé– während des Gottesdienstes – hatte ich eine Vision. […]
Eine Betrachtung zum Jahreswort 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht. (1. Mose 16,13) Unser Horizont weitet sich, unweigerlich. Ein Wort einer ägyptischen Sklavin wird unsere Jahreslosung, ein Wort der Mutter Ismaels, auf den sich alle Muslime berufen. Also nicht nur Abraham, Sara und Isaak, sondern auch Abraham, Hagar und Ismael. […]
Welche Projekte und Organisationen wurden bisher von der Stiftung gefördert? Im Zeitraum von 2014-2022 waren es 75 Projekte in Deutschland und Österreich. Die Karte gibt einen Eindruck von der geographischen Verteilung und man kann interaktiv nachschauen, an welche Organisationen unsere Förderung ging.
Die Stiftung geistlichen Lebens hat im Jahr 2021 die Arbeit der Fischkutter Jugend- und Begegnungsstätte e.V. mit einer Zuwendung unterstützt, und zwar für die Durchführung eines Sommercamps mit der deutschen Zeltmission. Unser Verein befindet sich am Rande eines großen Plattenbaugebietes in Rostock Toitenwinkel. An Schultagen kommen 40 Kinder […]
Vortrag von Dr. Heinrich Christian Rust auf der Jahrestagung 2021 zum Thema: Vorwärts-Gehen, Hoffnungsperspektiven auf dem Weg in die Zukunft. Aus einer Mitschrift des Vortrags ist eine schriftliche Version entstanden. Hier als pdf-Dokument zum Download.
Das Lebenshaus Osterfeld wird von dem gemeinnützigen Verein „Christliches Lebenshaus Osterfeld e.V.“ als freie Initiative innerhalb der evangelischen Kirche getragen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist „geistliches Leben“ zu fördern. Ein Mitglieder– und Freundeskreis unterstützt dieses Anliegen mit Spenden und praktischer Hilfe. Unsere Anliegen ist es, dass Menschen ihren Glauben vertiefen und ihre Persönlichkeit […]
Wie lese ich die Bibel und wie lege ich sie aus? Dass diese Fragen Grundvoraussetzung für jegliches Beschäftigen mit der Bibel sind, leuchtet ein. Um sich mit ebendiesen einmal tiefgreifend auseinandersetzen zu können, wollen wir Studierenden der Theologie den angemessenen Raum bieten: 12 Tage lang haben sie die Chance, durch […]
Im Rahmen der charismatischen Erneuerung in der Katholischen Kirche (CE) bieten wir im Projekt LMENT jungen Leiterinnen und Leitern eine finanziell erschwingliche, aber umfangreiche Schulung, über 6 Wochenenden zu elementaren Themen in Sachen Leiterschaft an. Ziel der Schulung: Reich Gottes Perspektive gewinnen, das eigene Potential entdecken und Skills erlernen, um […]
Die Basisgemeinde Wulfshagenerhütten ist eine Christliche Lebensgemeinschaft in Schleswig-Holstein, ca. 15 km von Kiel entfernt.Es leben ca. 50 Menschen, Alleinstehende und Familien, Konfessionsübergreifend und Generationsübergreifend in Gütergemeinschaft zusammen. Die Mitglieder leben verbindlich zusammen und haben einen gemeinsamen Tageslauf. Arbeit, Gebet, Versammlungen und Feste sind verbindende Elemente. Wichtige Entscheidungen werden miteinander […]
„Gott kennen. Beziehung leben. Identität finden. Jesus repräsentieren.“ Das ist die Vision von CampFire Schneeberg e.V. in Kurzform, die Gott einer Gruppe von Freunden 2016 geschenkt hat. Und spätestens seit 2020 wird diese mit unserem ersten CAMPFiRE-Jahr, einem alltags- bzw. berufsbegleitenden Jüngerschaftsjahr real. Wir wollen Christen darin fördern, Gott besser […]
Im Kloster Volkenroda leben und arbeiten Jugendliche im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen Jahres als „Jahresmannschaft“ zusammen mit den Mitgliedern der Kommunität. In dieser Zeit wachsen sie als Wohn- und Lebensgemeinschaft zusammen. Für ihre geistliche und persönliche Begleitung bietet die Klostergemeinschaft einen Glaubenskurs, persönliche Einladungen […]
Das Markus-Evangelium wird crossmedial in ansprechendem Design und mit Studieninhalten für Gesprächsrunden oder das Selbststudium aufbereitet. So entsteht ein persönliches Buch mit der Biographie von Jesus. Die Begegnung mit ihm gehört zu den Kernstücken der evangelistischen Arbeit der SMD.