Die Stiftung Geistliches Leben
ist eine rechtsfähige kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie bildet als private Stiftung eine eigene Körperschaft, bei der die Aufsichtsfunktion durch die Evang.-Luth. Kirche in Bayern wahrgenommen wird.
Die Stiftung verfügt über einen größeren Stiftungsfonds, aus dessen jährlichen Erträgen (z. B. Bankzinsen, Dividenden) Förderungsprojekte bezuschusst und eigene Vorhaben durchgeführt werden können.
Der Stiftungsfonds kann durch “Zustiftungen” erhöht werden. Auch können einer Stiftung als gemeinnütziger Organisation Spenden für die Erfüllung des Stiftungszwecks zugeführt werden.
Organ der Stiftung Geistliches Leben ist der Stiftungsrat mit zwölf Mitgliedern, der über die Verwendung der Gelder, über die Förderung von Projekten und über eigene Maßnahmen entscheidet. Ein Vorstand von drei Mitgliedern führt die laufenden Geschäfte und bereitet die Sitzungen vor.
Die Geschäftsführung liegt bei Brigitte Horneber, Ottmaring. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Angelegenheiten der Stiftung.
Der Stiftungsrat
Regionalbischof
Dr. Christian Stawenow,
1. Vorsitzender, EisenachPfarrerin i.R. Helga Feige
2. Vorsitzende
GrünaBrigitte Horneber
Geschäftsführerin, OttmaringIngrid Reimer
Stifterin
CraheimDr. Bertram Harendt
GnadenthalPfarrer Michael Hecker
GroßhartmannsdorfSuperintendent i.R. Peter Heß
PerlebergProf. Dr. Claus Lewerentz
PretzfeldSr. Ruth Meili CCR
SchwanbergThomas Mieth
FreibergPastor Christopher Rinke
WeimarProf. Dr. Peter Zimmerling
Leipzig