Woher kommt das Geld?
Die Stiftung vergibt in jedem Jahr etwa 20 Zuschüsse an Antragsteller und sie finanziert Veranstaltungen wie ihre Jahrestagung .
Eine Stiftung verfügt über einen größeren Fonds, der bei der Gründung festgelegt wurde und durch Zustiftungen erhöht werden kann. Dieser „Stiftungsfonds“ bleibt in seinem Wert erhalten. Das Geld ist bei der Bank angelegt. Aus den jährlich anfallenden Erträgen (Zinsen, Dividenden) werden die Aktivitäten der Stiftung finanziert.
Zinsentwicklung
Seit mehreren Jahren nehmen die Zinsen, die die Banken gewähren, laufend ab. Anfang unseres Jahrhunderts standen uns für die Gewährung von Zuschüssen noch ca. 60.000 Euro zur Verfügung und wir konnten für einzelne Projekte zwischen 1.000 und 5.000 Euro verteilen. Jetzt sind es noch 20.000 Euro für ca. 25 Anträge. Und die Zinsen gehen weiter nach unten.
Spenden
Auch eine Stiftung kann, wie ein gemeinnütziger Verein, durch Spenden unterstützt werden. Und sie kann dafür Spendenbescheinigungen ausstellen.
Hiermit wollen wir auf die Möglichkeit hinweisen, die Arbeit unserer Stiftung durch Spenden zu unterstützen.
Konto der Stiftung Geistliches Leben:
Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank)
IBAN DE17 3506 0190 1600 0690 19